- Schutzlage
- fзащитный слой
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Sicherheitsvorrichtungen — Fig. 1 stellt einen mechanischen Schwungradandreher dar, durch den das Schwungrad S einer Dampfmaschine dadurch angedreht wird, daß zwei Schubklinken 1 und 2 durch die schwingende Bewegung eines T Hebels abwechselnd gegen die Schwungradsperrzähne … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bubach — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Entgleisweiche — Schutzweiche im Ausweichgleis des Bahnhofs Allersberg (Rothsee) Eine Schutzweiche ist ein Eisenbahnweiche, die eine Fahrstraße vor anderen Zugbewegungen sichern soll. Sie wird dort verwendet, wo eine Entgleisvorrichtung (Gleissperre) auf dem… … Deutsch Wikipedia
Flankenschutzweiche — Schutzweiche im Ausweichgleis des Bahnhofs Allersberg (Rothsee) Eine Schutzweiche ist ein Eisenbahnweiche, die eine Fahrstraße vor anderen Zugbewegungen sichern soll. Sie wird dort verwendet, wo eine Entgleisvorrichtung (Gleissperre) auf dem… … Deutsch Wikipedia
Gaberndorf — Stadt Weimar Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Gifhorn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gifhorn Innenstadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hallenberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Heidelberg in römischer Zeit — Karte Heidelbergs in römischer Zeit Im Gebiet der heutigen Stadt Heidelberg befand sich bereits in römischer Zeit eine Siedlung. Das römische Heidelberg – sein damaliger Name ist unbekannt – bestand aus einem um 70 n. Chr. gegründeten… … Deutsch Wikipedia
Kaltselbstklebende Bitumendichtungsbahn — Kaltselbstklebende Bitumendichtungsbahnen (kurz KSK Bitumenbahn) sind Mittel zur Bauwerksabdichtung (Schwarze Wanne). Sie sind nach DIN 18195 genormt und bestehen aus kunststoffmodifiziertem Bitumen, das auf eine reißfeste HDPE Trägerfolie… … Deutsch Wikipedia
Liechtenstein — Fürstentum Liechtenstein … Deutsch Wikipedia